Was ist swissair 111?

Swissair Flug 111 war ein Linienflug von New York City nach Genf, der am 2. September 1998 vor der Küste von Nova Scotia, Kanada, abstürzte. Alle 229 Menschen an Bord kamen ums Leben.

  • Flugverlauf: Der Flug startete planmäßig vom John F. Kennedy International Airport in New York.
  • Absturzursache: Die offizielle Untersuchung ergab, dass ein Kurzschluss in der Verkabelung des Unterhaltungssystems im Cockpit zu einem Brand führte. Dieser Brand breitete sich unbemerkt aus und beschädigte wichtige Steuerungssysteme.
  • Beteiligte Fluggesellschaft: Swissair
  • Flugzeugtyp: McDonnell%20Douglas MD-11
  • Untersuchung: Die Untersuchung wurde vom Transportation Safety Board of Canada (TSB) durchgeführt und dauerte über vier Jahre. Sie war eine der aufwendigsten und teuersten in der Geschichte der Luftfahrt.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Als Folge des Absturzes wurden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, darunter die Überprüfung und Verbesserung der Verkabelung in Flugzeugen sowie die Einführung strengerer Brandschutzbestimmungen.
  • Auswirkungen: Der Absturz hatte erhebliche Auswirkungen auf Swissair, die später Konkurs anmeldete. Der Absturz führte auch zu einem erhöhten Bewusstsein für die Bedeutung der Flugsicherheit.
  • Gedenkstätten: Es gibt mehrere Gedenkstätten für die Opfer des Absturzes in der Nähe der Absturzstelle in Nova Scotia.